Gemeinsam gesund leben!

Gesundheitsförderung Kita Fachkräfte

Gesundheitsförderung für pädagogische Fach- & Leitungskräfte

Gesundheit entsteht dort, wo Menschen gemeinsam wirken – auch im Kita-Alltag. Ich unterstütze pädagogische Fach- und Leitungskräfte dabei, ihre Gesundheit, Haltung und Handlungssicherheit zu stärken.
 
Ob Bewegung, Entspannung, Ernährung, Stressbewältigung, ergonomisches Arbeiten oder der Umgang mit herausforderndem Verhalten: Mit fundierten Fortbildungen und individuellen Inhouse-Angeboten bringe ich Gesundheitsförderung direkt in Ihre Einrichtung – praxisnah, systemisch und mit Herz.
 

Sie möchten Ihr Team widerstandsfähiger machen? Jetzt Kontakt aufnehmen

Meine Mission: Gesundheitskompetenz in Kitas stärken

Meine Angebote für Fachkräfte, Leitung & Kinder

Bewegung

Aktivierung von Körper, Seele & Geist.

Ergonomie

Rückenschonendes Arbeiten im Kita- und Schulalltag.

Entspannung

Kreative Techniken für mehr Gelassenheit.

Ernährung

Energiegeladen & klimabewusst versorgt.

Stress

Strategien für einen gesunden Umgang mit Druck, individuell für Fachkräfte & Leitungen.

Herausforderndes Verhalten

Kinder besser verstehen & begleiten mit dem HeVeKi-Konzept – systemisch fundiert & praxisnah.

Starke Fachkräfte – starke Kinder

Warum gesunde Fachkräfte so wichtig sind

Stabile und gesunde pädagogische Fachkräfte können Kinder zuverlässig begleiten, emotional auffangen und entwicklungsfördernd wirken. Gesundheit ist die Grundlage für Beziehung.

Kind hält Erzieherin an der Hand und balanciert über Baumstamm

Nur wer selbst in Balance ist, kann achtsam führen, ruhig reagieren und verantwortungsvoll entscheiden. Gesundheitsförderung schützt vor Überforderung – im Team und bei Leitungskräften.

Kinder lernen durch Beobachtung. Ein gesundes Team, das sorgsam mit sich umgeht, vermittelt wichtige Lebenskompetenzen – von Selbstfürsorge bis Konfliktlösung.

Erzieher beobachtet und interagiert mit Kind

Angebote

Fachkräfte

Präventive Rücken-, Stress- & Resilienzförderung für mehr Stabilität im pädagogischen Alltag.

Leitungskräfte

Reflexion des Führungsverhaltens, Selbstfürsorge und Entwicklung gesundheitsfördernder Strukturen.

Kinder

Bewegungs- und gesundheitsorientierte Impulse für mehr Körperwahrnehmung, Ruhe und Energie.

Eltern

Alltagsnahe Mitnahmeimpulse für ein gesundes und achtsames Familienleben.

Neue Programme

Stressbewältigung für Leitungskräfte

Gesunde Führung beginnt bei dir.

Inhalte:
Selbstfürsorge, Führungsverhalten reflektieren, Burnout-Prävention, Teamgesundheit fördern

Mehr Klarheit, Resilienz & gesunde Leitungskompetenz

HeVeKi-Fortbildung: Herausfordernd erlebtes Verhalten von Kindern begleiten

Verhalten verstehen, systematisch reagieren – für mehr Beziehung, Sicherheit & Sinn.

Inhalte:
dem guten Grund kindlichen Verhaltens auf die Spur kommen; Verhalten verstehen, statt bewerten; Reaktionen reflektieren & gezielt gestalten

Beziehung stärken & Handlungskompetenz aufbauen

Was meine Kunden sagen

Wir hatten eine super Weiterbildung zum Thema rückenfreundliches Arbeiten im Kitaalltag mit Charlotte Sauer. Die Atmosphäre war entspannt und locker. Die Inhalte waren wahnsinnig praxisnah aufbereitet. Wir haben als Team direkt unfassbar viele Möglichkeiten zur Änderung und Anpassung von Arbeitsabläufen erarbeitet und im Nachgang in die Praxis umgesetzt.Durch die neuen Informationen zum rückenfreundlichen Arbeiten nehme ich den Arbeitsalltag und belastende Situationen jetzt ganz anders wahr und kann bewusst entscheiden, wie ich mich verhalten möchte.
Manuela
Erzieherin
Ich bin positiv überrascht. Das passiert nicht häufig. Der pädagogische Tag war unfassbar abwechslungsreich strukturiert. Es war der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Die Themen hatten immer einen direkten Praxisbezug und wir konnten unheimlich viel mitnehmen. Das ganze Team war aktiv dabei und wir haben viele neue Ideen entwickelt. Die Zeit ging rasend schnell vorbei und wir freuen uns auf weitere Schulungen mit Charlotte.
Anke
Kitaleitung
Wir hatten einen rund um sorgenfreien Eltern-Kind-Bewegungstag im Rahmen des Ganzjahresprojektes. Die Planung des Tages ging noch nie so schnell und wir haben einen super abwechslungsreichen Tag gestaltet. Bei der Umsetzung waren wir fasziniert davon, wie entspannt ein solcher Tag auch mal für uns Pädagogen sein kann. Die Eltern waren aktiv und haben die unterschiedlichen Stationen mit ihren Kindern zusammen erkundet. Wir haben uns mal nicht als Entertainer gefühlt und konnten ganz entspannt nebenbei mit Eltern ins Gespräch kommen. Alle hatten unheimlich viel Spaß. So wollen wir jetzt immer die Sommerfeste etc. umsetzten.
Johannes
Grundschullehrer

Möchten auch Sie in die Zukunft und Ihr Team investieren?

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!

Adresse

Charlotte Sauer
Mühlweg 6
35410 Hungen

Telefon

0173 77 28 091

c.sauer@gesundheitsbildung-kinderleicht.de

© Copyright Gesundheitsbildung kinderleicht