Verstehen statt bewerten

HeVeKi-Fortbildung: Herausfordernd erlebtes Verhalten von Kindern begleiten
Kinder zeigen Verhalten immer aus einem guten Grund. Doch im pädagogischen Alltag bringen sie uns mitunter an unsere Grenzen: Wut, Rückzug, Aggression, Impulsivität oder soziale Überforderung können herausfordernd wirken. Die HeVeKi-Fortbildung hilft dabei, diese Verhaltensweisen nicht nur zu beobachten, sondern tiefgreifend zu verstehen – und professionell darauf zu reagieren.
Was ist HeVeKi?
HeVeKi steht für Herausfordernd erlebtes Verhalten von Kindern systemisch begleiten. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes, systemisches Fortbildungskonzept, das pädagogischen Fachkräften eine klare Struktur bietet, um auch in schwierigen Situationen beziehungsstark, reflektiert und handlungssicher zu bleiben.
Das Ziel der Fortbildung
- Den guten Grund hinter kindlichem Verhalten erkennennehmen und die vorhandenen Materialien geschickt einsetzen
- Das eigene Reagieren reflektieren und gezielt verändern
- Beziehung als wirksamsten Hebel nutzen
- Strukturen schaffen, die pädagogisches Handeln entlasten
- Teamkompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen stärken
Inhalt und Zielgruppe
Inhalte im Überblick
- Grundlagen des HeVeKi-Modells
- Systemisches Verstehen von Verhalten
- Beziehungsgestaltung & Präsenz im Umgang
- Entwicklung konkreter Reaktionsstrategien
- Fallarbeit & kollegiale Beratung
Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Die HeVeKi-Fortbildung wird ausschließlich als Inhouse-Teamfortbildung angeboten und richtet sich an:
- Pädagogische Teams in Kitas die herausforderndes Verhalten gemeinsam besser verstehen und begleiten möchten
- Leitungskräfte, die ihr Team dabei unterstützen wollen, mit Belastungssituationen professionell umzugehen
- Träger & Einrichtungen, die systemische Haltung und beziehungsorientiertes Arbeiten im Team stärken möchten
Formate & Ablauf
Alle Formate sind praxisnah, interaktiv und auf eure Bedürfnisse anpassbar.
(Inhouse)
(z. B. 5×3 Stunden oder 2 Tage + Follow-up)
zu Spezialthemen
Warum HeVeKi wirkt
- Verständlich erklärt – auch ohne Vorwissen und die vorhandenen Materialien geschickt einsetzen
- Alltagstauglich und nachhaltig umsetzbar
- Langjährig erprobt in Kita
- Reflexion & Handlungsstärke statt Schema F
- Stärkt das Teamklima und reduziert Eskalationen
Jetzt Fortbildung anfragen
Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern?
Dann lassen Sie uns über eine passende Fortbildung für Ihr Team sprechen– individuell abgestimmt auf Ihre Einrichtung und Ihren pädagogischen Alltag.
Mehr zu meinen weiteren Themenfeldern
Möchten auch Sie in die Zukunft und Ihr Team investieren?
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Charlotte Sauer
Mühlweg 6
35410 Hungen
0173 77 28 091
c.sauer@gesundheitsbildung-kinderleicht.de
© Copyright Gesundheitsbildung kinderleicht