Gemeinsam gesund leben!
Gesundheitsförderung in der Kita – Themenfelder für starke Fachkräfte & gesunde Teams
Im pädagogischen Alltag braucht es mehr als gute Absichten – es braucht Kraft, Haltung und Gesundheit. In meinen Fortbildungen und Workshops biete ich praxisnahe Unterstützung in sechs zentralen Themenfeldern. Ziel ist es, pädagogische Fach- und Leitungskräfte in ihrer Gesundheit, Reflexionsfähigkeit und Handlungssicherheit zu stärken – für einen achtsamen, lebendigen und gesunden Kita-Alltag.
Bewegung
Ganzheitliche Aktivierung für Körper, Seele und Geist – mit vielen Ideen für mehr Dynamik, Koordination und Freude im Kita-Alltag.
Ergonomie
Rückenschonendes, gelenkfreundliches und kraftsparendes Arbeiten – angepasst an die Anforderungen im pädagogischen Umfeld.
Entspannung
Einfache Entspannungstechniken für Kinder und Erwachsene – zur Förderung von Achtsamkeit, emotionaler Regulation und Gruppenruhe.
Ernährung
Alltagstaugliche Impulse zu klimafreundlicher, gesunder und kindgerechter Ernährung – praxisnah und bewusst vermittelt.
Stress
Strategien für Fach- und Leitungskräfte, um Stress zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und Belastungen gesund zu begegnen.
Herausforderndes Verhalten begleiten (HeVeKi)
Kindliches Verhalten systemisch verstehen, Reaktionen gezielt gestalten und die Beziehung in den Mittelpunkt stellen – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Sie möchten gezielt ein Thema vertiefen oder mehrere kombinieren?
Gern entwickle ich eine individuelle Fortbildung für Ihr Team – abgestimmt auf Ihre Einrichtung und Ihre Ziele.
Möchten auch Sie in die Zukunft und Ihr Team investieren?
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Charlotte Sauer
Mühlweg 6
35410 Hungen
0173 77 28 091
c.sauer@gesundheitsbildung-kinderleicht.de
© Copyright Gesundheitsbildung kinderleicht