Gemeinsam ausgeglichen leben!

Stressmanagement in der Kita

Stressmanagement in der Kita – Resilienz stärken für Fach- & Leitungskräfte

Der pädagogische Alltag fordert viel – emotional, körperlich und organisatorisch. Damit Fach- und Leitungskräfte langfristig gesund, wirksam und klar handeln können, braucht es gezielte Strategien zur Stressregulation.
Ich biete zwei passgenaue Programme zum Stressmanagement in der Kita: eins für pädagogische Fachkräfte, eins für Leitungsteams. Beide Formate verbinden fundiertes Wissen mit alltagsnahen Übungen – systemisch, reflektiert und nachhaltig.

Stressmanagement für pädagogische Fachkräfte

Inhalte:

Ziel:

Fachkräfte stärken ihre Selbstfürsorge, erhöhen ihre Handlungssicherheit und lernen, mit Belastungen gesund umzugehen.

Stressmanagement für Leitungskräfte

Inhalte:

Ziel:

Leitungskräfte entwickeln mehr innere Klarheit, stärken ihre Präsenz und fördern eine gesundheitsbewusste Teamkultur.

Stress wirksam begegnen – Ziele, Methoden & Formate im Überblick

Ziele & Nutzen

Formate & Methoden

Die Programme werden inhouse durchgeführt – als pädagogischer Tag oder in integrierten Teamsitzungen.

Auch trägerinterne Angebote sind möglich, bei denen Fachkräfte oder Leitungspersonen aus mehreren Einrichtungen gemeinsam geschult werden.

Methoden: Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit, Achtsamkeit, kollegialer Austausch & praxisnahe Übungen.

Sie möchten mehr Gelassenheit und Gesundheit in Ihren Alltag bringen?

Dann lassen Sie uns über eine passgenaue Fortbildung für Ihr Team oder Ihre Leitung sprechen.

Möchten auch Sie in die Zukunft und Ihr Team investieren?

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!

Adresse

Charlotte Sauer
Mühlweg 6
35410 Hungen

Telefon

0173 77 28 091

c.sauer@gesundheitsbildung-kinderleicht.de

© Copyright Gesundheitsbildung kinderleicht