Gemeinsam bewegt leben!

Bewegung in der Kita fördern – Impulse für gesunde Entwicklung
Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern – und eine zentrale Ressource für Gesundheit, Lernen und soziale Entwicklung.
In meinen Fortbildungen und Workshops zeige ich, wie Bewegung ganzheitlich in den Kita-Alltag integriert werden kann – mit einfachen, motivierenden Methoden für pädagogische Fachkräfte. Ziel ist es, Bewegung in der Kita gezielt zu fördern, ohne zusätzlichen Aufwand, aber mit spürbarer Wirkung.
Ziele & Inhalte der Fortbildung
- Bewegung ganzheitlich verstehen: Motorik, Wahrnehmung & Emotion
- Alltagsintegrierte Bewegungsförderung – ohne Turnhalle
- Ideen für mehr Aktivität in Morgenkreis, Gruppenraum & draußen
- Haltung & Körpersprache der Fachkraft bewusst einsetzen
- Bewegung zur Stressregulation & Gruppenbalance nutzen
Zielgruppe und Umsetzung
Für wen ist die Fortbildung gedacht?
Dieses Modul richtet sich an:
- Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita & Hort
- Teams, die neue Impulse für bewegte Bildungsarbeit suchen
- Einrichtungen, die Gesundheit & Bewegung miteinander verbinden möchten
Format & Umsetzung
Die Fortbildung findet als Inhouse-Angebot statt – z. B. im Rahmen eines pädagogischen Tages oder als Teamsitzung.
Auch trägerinterne Formate sind möglich: Mehrere pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen eines Trägers kommen zu einer gemeinsamen Fortbildung zusammen.
Gearbeitet wird praxisnah und interaktiv – mit bewegten Inputs, praktischen Übungen, Selbstreflexion, kollegialem Austausch und Raumbegehung direkt vor Ort.
Mehr zu meinen weiteren Themenfeldern
Möchten auch Sie in die Zukunft und Ihr Team investieren?
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Charlotte Sauer
Mühlweg 6
35410 Hungen
0173 77 28 091
c.sauer@gesundheitsbildung-kinderleicht.de
© Copyright Gesundheitsbildung kinderleicht